Kursangebote
Meine Weiterbildungskurse richten sich an Eltern, SpielgruppenleiterInnen, Pädagogen, LehreInnen, HeilpädagogInnen, LogopädInnen, SchulpsychologInnen, …Interessierte
Handpuppen / Führungsfiguren
Mögliche Kursinhalte
- Einsatz der Handpuppe im Unterricht
- Einsatz der Handpuppe im heilpädagogischen Kontext
- Einsatz der Handpuppe in der Logopädie
- Die Handpuppe zum Leben erwecken (Figurenführung)
- Stimmfindung für die Handpuppe
- Requisiten für die Handpuppe
Kinder brauchen
Märchen
Mögliche Kursinhalte
- Der Unterschied zwischen Märchen und Geschichten
- Verschiedene Erzählmethoden kennen lernen
- Welches Märchen für welches Alter
- Auseinandersetzung mit den Gestalten und Symbolen des Märchens
- Rituale, die zum Märchen führen entwickeln
- Mein eigenes Märchenbuch gestalten
- Märchen mit einfachen, selbstgestalteten Figuren lebendig werden lassen
Rituale und deren Bedeutung
Mögliche Kursinhalte
- Ritual Namensbedeutung und Herkunft
- Wichtigkeit der Rituale
- Durch was zeichnen sich gute Rituale aus
- Morgenrituale, Abendrituale, Geburtstagsrituale, Adventsrituale, Heils- Segensrituale
- Bewährte Rituale bewusst machen, neue entwickeln
Kursdaten
Datum | Uhrzeit | Thema | Ort |
---|---|---|---|
3. März 2021 | 15:00-1600 | Online Workshop Mit "Mimi und Brumm" den Schriftspracherwerb vorbereiten | Buchen über HfH Hochschule für Heilpädagogik |
16. März 20221 | 9:00-16:30 | Sprachliche Förderung mit Leitfiguren | Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik HfH Zürich |
21. April 2021 | 14:00-17:00 | Weiterbildung Religionspädagogik: Mit Handpuppen | Einsiedeln |
19. Oktober 2021 | 9:00 - 16:00 | Geschichten erzählen, versch. Formen | PHSG Pädagogische Hochschule St. Gallen |
20. Oktober 2021 | 9:00 - 16:00 | Geschichten erzählen, versch. Formen | PHSG Pädagogische Hochschule St. Gallen |
30. April 2022 | 9:15-16:00 | Weiterbildung Religionspädagogik: Mit Handpuppen | Oekomenische Weiterbildungsorganisation BL SO Olten |
5. August 2022 | 8:30-17:00 | Mit Leitfiguren/ Handpuppen den Unterricht lebendig gestalten | PH Graubünden |
18. Oktober 2022 | 9:00 - 16:00 | Geschichten erzählen, versch. Formen | PHSG Pädagogische Hochschule St. Gallen |
19. Oktober 2022 | 9:00-16:00 | Geschichten erzählen, versch. Formen | PHSG Pädagogische Hochschule St. Gallen |
12. November 2022 | 8:30-17:00 | Mit Leitfiguren/ Handpuppen den Unterricht lebendig gestalten | PH Graubünden |
6./7. Oktober 2023 | 9:00-17:00 | Phonologische Bewusstheit im Spiel mit Leitfiguren erleben | Kirchgemeindehaus Neumünster Zürich |