Figuren­theater

Philosophie

Figuren vermögen beim Betrachter eigene, innere Seelenbilder anzusprechen und hervorzuholen. Diese Bilder führen uns zu Kraftquellen, die uns helfen, unseren Gefühlen näher zu kommen, Konfliktsituationen zu meistern und Antworten auf Fragen zu geben, die die Menschheit seit je her bewegt.
Durch einen längeren Gestaltungsprozess werden meine inneren Bilder zu den Geschichten nach aussen gekehrt. So entstehen beseelte Figuren, die ihre eigene Persönlichkeit, ihren eigenen Ausdruck und Charakter und ihre eigenen Stimmen erhalten.
Ich verarbeite gebrauchte Textilien, Naturmaterialien und Gegenstände.

Ich spiele Solo auf einfachster Bühne. Bei meiner offenen Spielform entsteht ein unmittelbarer Transfer zum Publikum, dadurch wird jede Aufführung einmalig. Antworten zu Lebensfragen, die uns beschäftigen, werden so gemeinsam erspürt.

Gesang untermalt meine Geschichten, einfache Klanginstrumente kommen zum Einsatz.

Umsetzung: Mein Figurenspiel und meine Geschichten richten sich an kleine und grosse Menschen, die gerne in ihre eigenen Seelenwelten und Geschichten eintauchen.

Requisiten und Bühnenbild führen durch die Handlung. Sie sind mit Symbolen der jeweiligen Geschichte verbunden.

Spieldaten

DatumUhrzeitStückOrt
18. Februar 202517:00S'HäxewäldliKurhotel Bergün
5. März 202514:00De Seppli uf de AlpFigurentheater Festival Appenzell / Hofwies
29. März 202511:00De verhäxti Früehlig Kasperlitheater/ Ensemble Figurentheater Festival Appenzell
Hofwies Appenzell
29. März 202514:00De verhäxti Früehlig Kasperlitheater/ Ensemble Figurentheater Festival Appenzell
Hofwies Appenzell
30. März 202511:00De verhäxti Früehlig Kasperlitheater/ Ensemble Figurentheater Festival Appenzell
Hofwies Appenzell
30. März 202514:00De verhäxti Früehlig Kasperlitheater/ Ensemble Figurentheater Festival Appenzell
Hofwies Appenzell
30. August 202513:00S' HäxewäldliFigurentheater Festival
Appenzell / Hofwies


		

Die Stücke

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner